Wallbox Wartung
Wartung für Ihre Wallbox
– Die Wartung Ihrer neuen Wallbox bieten wir zu günstigen Konditionen und Laufzeiten an –
Damit Sie lange Freude an Ihrer Wallbox haben, empfehlen wir eine regelmäßige Wartung, wie diese im gewerblichen Bereich bereits vorgeschrieben ist (DGUV VORSCHRIFT 3).
Bei dieser Prüfung wird der Gesamtzustand der Anlage begutachtet, gemessen und falls erforderlich fachmännisch instand gesetzt. Die Wartung wird auch der E-Check E-Mobilität genannt und bieten wir Ihnen für alle durch uns installierten Wallboxen an.
Für eine volle Kostenkontrolle bieten wir Ihnen einen auf Sie uns Ihre Bedürfnisse abgestimmten Wartungsvertrag für eine günstige jährliche Pauschale und mit individueller Laufzeit an.
Für den einwandfreien Betrieb von Ladestationen gibt es entsprechende Vorschriften, diese sehen eine tägliche Sichtkontrolle vor der Benutzung durch den Nutzer vor, aber auch eine regelmäßige Prüfung bei Betriebsstätten durch eine Elektrofachkraft. Hiervon kann unter Umständen auch der Versicherungsschutz z.B. im Fall eines durch die Wallbox verursachten Brandes abhängig sein.
Weiter besteht die Pflicht durch den Betreiber, die Fehlerstromschutzeinrichtung durch Drücken der Prüftaste auf Funktion zu überprüfen.
In der VDE 0105-100 ist die genaue Prüfung festgelegt und neben der Wallbox werden auch die vorgeschalteten Sicherheitseinrichtungen wie FI und Sicherungen auf ihre normgerechte Funktion geprüft. Hierfür werden Messungen vorgenommen und ein Prüfprotokoll erstellt. So können Sie sicher sein, dass Ihre Anlage einwandfrei funktioniert.
Was wird beim E-Check E-Mobilität geprüft?
Durch die regelmäßige Prüfung sollen Mängel an Wallbox, Ladekabel und den beteiligten elektrischen Anlageteilen frühzeitig erkannt werden und somit potenzielle Gefahren bereits im Vorfeld behoben werden.
Eine Wandladestation für Elektrofahrzeuge (kurz Wallbox) ist ein elektrisches Betriebsmittel gemäß IEC 61851.
Hierbei sind die Komponenten wie die Steckvorrichtung, der Leitungsschutz, die Fehlerstromschutzeinrichtung (FI oder RCD), der Leistungsschalter und weitere zu überprüfen.
Wartungs-Angebote:
Laufzeit | Kosten pro Wartung / Jahr |
---|---|
Einmalige Wartung einer Wallbox | 142,00 Euro inkl. MwSt. |
Jährliche Wartung einer Wallbox im 5. Jahres-Vertrag | 129,00 Euro inkl. MwSt. |
Jährliche Wartung einer Wallbox im 10. Jahres-Vertrag | 99,00 Euro inkl. MwSt. |
Jährliche Wartung einer Wallbox, ab 2 Wallboxen | Individuell |
- Beeinträchtigung im Gebrauchs- und der Funktionsfähigkeit
Ihr Fahrzeug lädt nicht und Sie kommen daher zu einem wichtigen Termin zu spät! - Fehlender Schutz gegen elektrischen Schlag
Sie oder Angehörige könnten einen (tödlichen) elektrischen Schlag bei der Nutzung erhalten! - Fehlender Schutz gegen thermische Auswirkungen
Es kann z.B. zu einem Kabelbrand kommen! - Keine ausreichenden Maßnahmen gegen Blitzeinwirkung und Überspannung
Es wird eine aufwändige Reparatur oder sogar ein kompletter Austausch Ihrer Wallbox fällig.


